Marvin Diehl Photography

„Nicht alles Schöne ruft nach Aufmerksamkeit – manches flüstert. Und genau das will ich zeigen.“

Über diese Slideshow auf der Startseite gelangst du direkt zur Galerie-Übersicht. Dort findest du all meine Fotos – geordnet nach Themen wie Natur, Architektur und besonderen Lichtstimmungen.

Du bist auf der Suche nach meinen Wandertouren? Dann scroll einfach weiter nach unten oder nutze die Navigation im Menü.

Auf meinen Touren durch Regionen wie den Odenwald, das Elsass oder das Hochkönig-Gebiet entstehen nicht nur stimmungsvolle Fotografien, sondern auch detaillierte Wandertipps, die ich hier auf der Seite mit dir teile. Alle Routen habe ich selbst erkundet und dokumentiert – mit dem Ziel, Inspiration und Orientierung zugleich zu bieten.

Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Wirklich schöne Wandertouren

Ist diese Wanderung wirklich schön?

Diese Frage hat mich auf unzähligen Touren begleitet – oft begeistert, manchmal enttäuscht. Denn viele Tourenbeschreibungen sagen wenig über das Gesamterlebnis aus, und die wenigen Bilder zeigen meist nur einzelne Highlights. Auch in Apps wird man schnell von der Bilderflut unterschiedlicher Nutzer überwältigt, ohne ein klares Bild vom Wegverlauf zu bekommen. Genau deshalb findest du hier ausführlich fotografierte Wandertouren – mit sehr vielen, ausgewählten Fotos, die dir einen echten Eindruck von der gesamten Strecke vermitteln. Damit du schon vorab weißt, was dich erwartet – und ob die Tour wirklich schön ist.

Zusätzlich bekommst du bei jeder Tour ein kurzes Fazit: Ich bewerte, ob der Weg barrierefrei ist und sich z. B. auch für Menschen mit Einschränkungen oder einen Kinderwagen eignet. Am Ende zeige ich dir außerdem die Highlights der Tour – was mir besonders gut gefallen hat und was wirklich sehenswert ist. Und weil es oft entscheidend ist, wie man wandert, gibt’s auch eine Einschätzung zum Untergrund: von weichen Pfaden über geschotterte Forststraßen bis hin zu asphaltierten Wegen – damit du genau weißt, was dich erwartet.

Artist Statement

Die Kamera ist für mich kein technisches Werkzeug, sondern ein Mittel der Aufmerksamkeit. Ich fotografiere Landschaften nicht, um sie festzuhalten, sondern um mich in ihnen zu verlieren – im Licht eines frühen Morgens, im Nebel eines stillen Waldstücks oder in der Weite eines unberührten Grats.

Meine Bilder entstehen nicht im Vorbeigehen. Sie sind Ergebnis langer Wanderungen, des Wartens, des Wiederkommens. Ich bin oft allein unterwegs, draußen bei jedem Wetter, mit dem Wunsch, den Charakter eines Ortes zu verstehen – nicht nur seine Form, sondern seine Stimmung, seinen Rhythmus, seine Stille.

Was mich interessiert, ist nicht das Spektakel, sondern das Echte: Momente, die sich nicht inszenieren lassen. Meine Fotografie ist eine Einladung, langsamer zu schauen – und vielleicht auch, selbst aufzubrechen.